Tipps für die Reinigung von Dachpaneelen
28. Februar 2024
Die Reinigung von Dachpaneelen will gut durchdacht sein! Sicherheit geht dabei natürlich vor: Ziehen Sie rutschfeste Schuhe an und nutzen Sie eine standsichere Leiter oder Plattform - damit Sie nicht ins Straucheln kommen.
Legen Sie sich gleich zu Beginn alles zurecht, was Sie brauchen: einen weichen Besen, einen Gartenschlauch mit Sprühaufsatz und vielleicht auch eine Teleskopstange mit weichem Reinigungspad. So müssen Sie später nicht ständig auf- und absteigen.
Erst mal geht's den groben Verschmutzungen an den Kragen. Mit einem weichen Besen oder Blasgerät befreien Sie die Paneele von losem Schmutz und Ablagerungen. Das verhindert später unschöne Kratzer beim eigentlichen Reinigen.
Bei der Wahl des Reinigungsmittels heißt es: Weniger ist mehr! Oft reicht schon klares Wasser völlig aus. Wenn's doch etwas mehr sein muss, greifen Sie zu einem milden Spezialreiniger für Solar- oder Dachpaneele. Finger weg von scharfen Chemikalien - die tun Ihren Paneelen nicht gut.
Beim Reinigen selbst gehen Sie am besten behutsam vor: Sprühen Sie die Oberfläche mit dem Gartenschlauch ab, aber nicht mit zu viel Druck. Falls nötig, können Sie auch sanft mit einem weichen Schwamm und verdünntem Reinigungsmittel in kreisenden Bewegungen nachhelfen.
Nach getaner Arbeit spülen Sie alles gründlich mit klarem Wasser ab. Die Paneele können dann entweder an der Luft trocknen oder Sie helfen mit einem weichen Tuch nach.
Schauen Sie sich Ihre Dachpaneele regelmäßig an - so entdecken Sie Verschmutzungen oder kleine Schäden früh und können gleich reagieren. Das spart später Zeit und Aufwand.
Übrigens: Bei großen Anlagen oder schwierigen Zugangsbedingungen ist es oft schlauer, Profis ans Werk zu lassen. Die haben das richtige Equipment und wissen genau, worauf zu achten ist.